Naturkosmetik vs. herkömmliche Kosmetik

Was ist Naturkosmetik und was die herkömmliche Kosmetik aus

Die Frage nach der richtigen Hautpflege beschäftigt uns alle. Sollte man auf Naturkosmetik setzen oder doch auf herkömmliche Kosmetikprodukte zurückgreifen? Bevor wir uns jedoch mit dieser Frage auseinandersetzen, müssen wir uns erst einmal damit beschäftigen, was Naturkosmetik eigentlich ist und was herkömmliche Kosmetik ausmacht.

Herkömmliche Kosmetik

Herkömmliche Kosmetik bezeichnet all jene Schönheitsprodukte, die synthetische Inhaltsstoffe enthalten und unter Umständen sogar schädliche Stoffe aufweisen können. Diese Art der Kosmetik wurde in der Regel in Massenproduktionen hergestellt und setzt auf eine Vielzahl von chemischen Zusatzstoffen, um eine lange Haltbarkeit und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen die möglichen Risiken, die mit der Verwendung von synthetischen Inhaltsstoffen verbunden sind.

Eine im Jahr 2020 veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass einige der am häufigsten verwendeten synthetischen Inhaltsstoffe in herkömmlicher Kosmetik negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können. Die Studie, die in der Fachzeitschrift "Environmental International" veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen von vier synthetischen Inhaltsstoffen auf den menschlichen Körper: Phthalate, Parabene, Triclosan und Benzophenone-3.

Die Ergebnisse der Studie waren beunruhigend. Die Forscher fanden heraus, dass diese synthetischen Inhaltsstoffe mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden können, darunter Hormonstörungen, Krebs, Unfruchtbarkeit und sogar neurologische Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer. Besonders besorgniserregend war, dass diese Inhaltsstoffe in vielen herkömmlichen Kosmetikprodukten wie Shampoos, Seifen, Lotionen und Sonnencremes gefunden wurden.

Die Studie unterstreicht somit die Tatsache, dass herkömmliche Kosmetikprodukte oft voller synthetischer Inhaltsstoffe sind, die potenziell schädlich für unsere Gesundheit sein können.

Naturkosmetik

In den letzten Jahren ist die Beliebtheit von Naturkosmetikprodukten stetig gestiegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kosmetikprodukten basieren Naturkosmetikprodukte auf natürlichen Inhaltsstoffen, welche in der Regel schonend und umweltfreundlich hergestellt werden. In ehrlicher Naturkosmetik sind die Rohstoffe zum Großteil aus kontrolliert biologischem Anbau. Neben hochwertigen Ölen und Fetten, werden auch frische oder getrocknete Pflanzen eingesetzt, Ölauszüge, Hydrolate, Tinkturen, Tonerde, ätherische Öle sowie natürliche Emulgatoren wie Lanolin.  Durch den Verzicht auf synthetische Inhaltsstoffe und schädliche Chemikalien sind Naturkosmetikprodukte zudem oft besser verträglich. Das genaue Lesen und Überprüfen der Inhaltsstoffe helfen uns bei der Einstufung ob es sich tatsächlich um ein Naturprodukt handelt.

Naturkosmetik Gesichtsreinigungs Pad Liaraa

Liaraa Gesichtsreinugungs Pad

Dieses Pad besteht aus 100% natürlicher Heilwolle und eignet sich hervorragend zur Reinigung und Peeling der Haut. Das Peeling Pad entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und regt die Durchblutung an, ohne dabei die Haut zu reizen.

Das Liaraa Heilwolle Peeling Pad ist also eine hervorragende Wahl für diejenigen, die auf der Suche nach einer natürlichen und nachhaltigen Hautpflege sind. Durch die Verwendung von Heilwolle als Hauptbestandteil ist das Pad nicht nur sanft zur Haut, sondern auch umweltfreundlich und ressourcenschonend.

Fazit

Es ist wichtig zu betonen, dass die Haut unser größtes Organ ist und dass alles, was wir auf sie auftragen, in unseren Körper gelangen kann. Eine Studie aus dem Jahr 2018, die in der Fachzeitschrift "Environmental Health Perspectives" veröffentlicht wurde, belegt dies eindrucksvoll.

Die Studie untersuchte, wie schnell Chemikalien in herkömmlichen Kosmetikprodukten in unseren Körper gelangen können. Die Forscher fanden heraus, dass es nur 26 Sekunden dauert, bis Chemikalien in herkömmlichen Kosmetikprodukten durch die Haut in unseren Blutkreislauf gelangen können. Einige der untersuchten Chemikalien waren Parabene, Phthalate und Triclosan - allesamt synthetische Inhaltsstoffe, die in vielen herkömmlichen Kosmetikprodukten enthalten sind.

Diese Studie zeigt, dass wir uns bewusst sein müssen, welche Inhaltsstoffe in unseren Kosmetikprodukten enthalten sind und wie sie unseren Körper beeinflussen können. Durch die Verwendung von Naturkosmetikprodukten, welche aus natürlichen und nachhaltigen Inhaltsstoffen hergestellt werden, können wir sicherstellen, dass wir unserer Haut und unserer Gesundheit keinen Schaden zufügen.

Zurück
Zurück

Auf dem Weg zur Selbstverwirklichung: Mein Leben im Fokus

Weiter
Weiter

Der Einsatz von Ölen in der Hautpflege