Hauttypen und Hautpflege mit dem LIARAA Peeling Pad
Was zeichnet normale Haut aus?
Das Hautbild ist ausgeglichen, es besteht keine Über- oder Unterproduktion von Sebum. Die Poren sind fein, die Haut ist glatt und ohne Unreinheiten.
LIARAA Pad hilft Dir bei der sanften Entfernung der abgestorbenen Hautzellen, wodurch die Haut gepflegt und auf die üblichen Pflegeprodukte ideal vorbereitet wird.
Was zeichnet trockene Haut aus?
Trockene Haut zeichnet die verminderte Aktivität der Talgdrüsen aus. Die Haut neigt zu Rötungen und Spannungsgefühl. Sie ist uneben und weist raue und leicht schuppige Stellen auf. Begünstigte Entstehung der Hautfalten.
LIARAA Pad peelt wunderbar sanft die schuppigen Hautstellen Deiner Gesichtshaut. Das natürlich enthaltene Lanolin reduziert die Spannkraft und hinterlässt ein weiches Gefühl. Außerdem kann durch die angeregte Kollagensynthese die Faltenbildung reduziert werden.
Was zeichnet fettige Haut aus?
Fettige Haut neigt dazu, mehr Talg zu produzieren. Das führt zu Unreinheiten oder Akne und einem öligen Glanz. Die Poren sind groß.
LIARAA Pad unterstützt Dich bei der Entfernung der abgestorbenen Hautzellen und des überschüssigen Sebums, wodurch Verstopfung der Poren vermieden wird und Entstehung neuer Unreinheiten entgegen gewirkt wird. Wirkt unterstützend bei bestehenden Unreinheiten. Die Haut fühlt sich mit jeder Anwendung glatter und ebenmäßiger an.
Was zeichnet Mischhaut aus?
Mischhaut vereint die Eigenschaften der trockenen und der fettigen Haut. In der T-Zone wird meist mehr Sebum als nötig produziert, während übliche Areale trocken sind. Die Mischhaut neigt zu Unreinheiten und reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse.
Mit dem LIARAA Pad kannst Du gezielt die T-Zone behandeln, wodurch das überschüssige Sebum sanft entfernt wird und eine Verstopfung der Poren vermieden wird. Die trockenen Stellen werden sanft gepeelt. Positive Wirkung bei bestehenden Unreinheiten ist möglich.
Die Haut ist unser größtes Organ!
Als unser größtes Organ verdient unsere Haut die höchste Sorgfalt.
Unsere Haut ist unser schönstes Kleid. Sie ist ein echter Funktions-Allrounder: wind- und wasserfest, dehnbar, atmungsaktiv, selbstheilend und temperaturregulierend. Darüber hinaus besitzt sie eine natürliche Sonnenschutzfunktion. Sie ist auch ein wichtiger Indikator für unsere allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden.
Mangelnde oder falsche Pflege können die Haut reizen und die natürlichen Abwehrmechanismen negativ beeinflussen.
Eine ausgewogene Hautpflege-Routine, die auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt ist, ist entscheidend, um die Gesundheit und Schönheit der Haut zu erhalten und Alterungsprozesse zu verlangsamen. Dies sollte eine tägliche Reinigung, Feuchtigkeitsversorgung und Schutz vor UV-Strahlung umfassen.
Nur wenn die Hornschicht intakt ist, funktioniert der Schutz der Haut vor äußeren Einflüssen wie zB. Sonne, Wind, Kälte oder Wärme.
Warum das LIARAA Peeling Pad?
Natürliche Exfoliation für strahlende Haut
✔ Sanft & effektiv – Entfernt abgestorbene Hautzellen ohne Mikroplastik oder aggressive Peelingkörper.
✔ Bekämpft Unreinheiten – Reinigt die Poren tiefenwirksam und reduziert Pickel & Hautirritationen.
✔ Fördert die Hautregeneration – Regt die Durchblutung an und unterstützt die Zellerneuerung für ein gesundes, ebenmäßiges Hautbild.
➡ Erfahre mehr über die natürliche Kraft von Heilwolle!
Aufbau der Haut
Die Haut besteht aus drei Schichten, der Epidermis, der Cutis und der Subkutis.
Die Oberhaut oder Epidermis genannt, ist in erster Linie unser Schutzschild. Sie erneuert sich alle 20 – 28 Tage von selbst. Sie besteht überwiegend aus Hornzellen. Diese sind vergleichsweise wie Ziegelreihen einer Mauer übereinandergestapelt und wachsen von unten nach oben nach. Wenn sie oben ankommen, sterben sie ab und es bilden sich kleine Hautschuppen.
Über der Oberhaut liegt der sogenannte Säureschutzmantel, der die Feuchtigkeit bindet und die Haut vom Austrocknen schützt.
Die Lederhaut oder Cutis besteht hauptsächlich aus Kollagen und Elastin, diese bewirken, dass unsere Haut elastisch ist. Außerdem befinden sich in dieser Hautschicht vor allem Blutgefäße, Nervenleitungen, Talgdrüsen, Sinnesrezeptoren, Kälte-, Wärme-, Talg- und Schweißdrüsen.
Die Unterhaut oder Subcutis genannt schützt uns vor Stößen oder Kälte. Hier sind die Fettzellen gelagert sowie Blutgefäße, Drüsen, Haarwurzeln und Nervenleitungen.
Du bist bereit für die natürliche und nachhaltige Hautpflege!